Logoerstellung
Beschriftungen
Drucksachen
Webdesign & SEO
Digitaldruck
Grafik & Layout

Deine eigene Webseite in Auftrag geben – so gehts!

Deine eigene Webseite in Auftrag geben - so gehts! 1

Du möchtest gerne und vor allem schnell eine eigene Website haben, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst und wie Du eine Website in Auftrag geben kannst? Und überhaupt hast Du so gar keine Zeit? Keine Sorge, wir werden Dir hier Schritt für Schritt zeigen, wie Du am besten vorgehst, um mit uns zusammen kostengünstig Deine eigene Homepage zu planen. Für das Umsetzen, Einrichten und „Hübsch machen“ hast Du uns Profis an der Hand.

Warum eine Website Erstellung so wichtig ist für Dein Projekt

Eine professionell erstellte Webseite ist für Dein Unternehmen ein entscheidender Faktor, um erfolgreich im digitalen Zeitalter zu agieren. Ob Du einen Freelancer oder einen erfahrenen Webdesigner beauftragst, eine individuell gestaltete Website bietet Dir weit mehr Möglichkeiten als einfache Homepage-Baukästen. Der Aufbau und die Struktur Deiner Seite spielen eine zentrale Rolle im gesamten Prozess der Website-Erstellung. Hier fließt das Know-how eines Experten ein, der nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch die optimale Präsentation Deiner Inhalte beherrscht.

Mit einer maßgeschneiderten Webseite kannst Du Deinen Service besser präsentieren und potenzielle Auftraggeber gezielt ansprechen. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit Deiner Seite werden durch professionelle Webdesign-Kenntnisse garantiert, was das Vertrauen Deiner Kunden und Mitarbeiter stärkt. Die Erstellung einer Webseite ist somit nicht nur ein Projekt, sondern eine Investition in die Zukunft Deines Unternehmens, die Dir langfristig neue Aufträge und Wachstumsmöglichkeiten eröffnet.

Mit uns richtig durchstarten!

Du willst es schnell machen? Kein Problem! Wir sind Deine Webdesign Agentur mit der Ertfahrung von Dutzenden erstellten Webseiten und verpassen auch Dir Deinen ganz persönlichen Webauftritt.

Wie Du Deine eigene Website in Auftrag geben kannst
Ein Tutorial für Anfänger

Der wichtigste kostensparende Tipp, den wir Dir geben, ist: Starte immer mit der Erstellung eines Konzepts. Warum? Weil Du dadurch Geld & Zeit sparst und sicherstellst, dass das Ergebnis für Dich optimal wird. Klingt gut, oder? Dann lass uns gleich zusammen beginnen und beantworte Dir folgende Fragen:

  1. Was machst Du?
    Beschreibe grob Dein Angebot oder Deine Dienstleistungen. Überlege auch, ob verschiedene Bereiche, die nichts miteinander zu tun haben, getrennt werden sollten. Eine klare Struktur ist im Web sehr wichtig.
  2. Was kannst Du anbieten?
    Beschreibe Deine Leistungen so klar wie möglich. Stelle sicher, dass das Wesentliche hervorgeht. Frage auch Personen, die Deine Leistung schon kennen, nach ihrem Feedback.
  3. Wen möchtest Du erreichen?
    Definiere Deine Zielgruppe so genau wie möglich. Überlege Dir eine konkrete Person, stellvertretend für Deine Zielgruppe. Das hilft Dir dabei, Dich in diese Person hineinzuversetzen und gezielte Entscheidungen zu treffen. Die richtige Definition Deiner Zielgruppe ist ein Erfolgsfaktor.
  4. Was ist der Nutzen für den Kunden?
    Überlege Dr, welchen einzigartigen Nutzen Du Deinen Interessenten verkaufen kannst. Formuliere Probleme so um, dass daraus ein Nutzen entsteht. Menschen kaufen Emotionen!
  5. Definiere Dein Ziel.
    Was möchtest Du mit Deiner Website erreichen? Setze Dir ein Hauptziel und ordne es nach Priorität. Das Ziel sollte bis zur Fertigstellung Deiner Website immer sichtbar sein.
  6. Marktanalyse und Mitbewerber-Recherche.
    Schau Dir andere Websites an, die in einem ähnlichen Bereich agieren. Finde heraus, welchen Mehrwert sie Besuchern bieten.
  7. Zielformulierung.
    Überlege Dir, was Du besonders hervorheben möchtest und was Dein wichtigstes Verkaufsargument ist.

Das wars schon. Punkt für Punkt hast Du jetzt Dein Konzept erstellt, dass die Grundlage (nicht nur) für Deine Website ist und damit kommst Du zu uns!

Unzufrieden mit der Performance Deiner Website?

Buche noch heute Deinen individuellen Websitecheck?

Wie geht es weiter?

Bevor Du Deine eigene Website in Auftrag geben wirst, klären wir gemeinsam folgende Fragen:

  1. Was kostet die Erstellung einer Webseite? Stichpunkt: erschwingliches Webdesign
  2. Wie lange dauert es, (m)eine Webseite zu erstellen?
  3. Was muss ich als Kunde bereitstellen? (siehe oben Punkt 1-7)
  4. Wie wird meine Webseite bei Suchmaschinen ranken? Stichpunkt: SEO-Optimierung für Websites
  5. Wie kann ich meine Webseite aktualisieren? Stichpunkt: Benutzerfreundliches Webdesign
  6. Wie sicher ist meine Webseite? Stichpunkt: Sicheres Webhosting
  7. Wie individuell kann das Design meiner Webseite sein? Stichpunkt Webdesign-Trends 2023/2024
  8. Welche langfristige Unterstützung bietet Ihr an?

Folgenden Punkte erledigen wir im Anschluss für Dich:

  • Falls bei Dir noch nicht vorhanden
  • Domain registrieren
  • Webhosting auswählen
  • SSL-Zertifikat kaufen

Und dann geht’s endlich richtig los:

Diese einzelnen Schritte haben wir hier beschrieben.
Ähnlich ist der Ablauf übrigens auch beim website refresh. Ergänzend erfolgt dabei eine Ist-Analyse der bestehenden Website.

Website in Auftrag geben von Kleinunternehmen und Mittelstand

Kosten und Zeitrahmen sind die häufigsten Fragen unserer Kunden vor der Beauftragung einer Website. Mit unserem obigen Leitfaden kannst auch Du Dich perfekt vorbereiten und bist bestens aufgestellt, um den perfekten Website-Auftrag erteilen können. Möchtest Du mit uns zusammenarbeiten? Dann melde Dich gleich hier und wir besprechen Deine neue Website.

Du brauchst Werbung oder eine eigene Homepage?

Du brauchst Hilfe beim Erstellen einer eigenen Homepage? Du hast noch kein Logo? Du hast überhaupt noch kein Corporate Design, möchtest aber eine Marke bilden?

Glückwunsch, dann bist Du bei uns goldrichtig, denn bei uns kannst Du all dies einfach buchen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert